E-Mail-Versand |
![]() ![]() ![]() |
Nach Aufruf des Menü-Punktes Daten - EMail-Versand erhält man folgendes Fenster:
Allerdings sind im angezeigten Bild bereits folgend Schaltflächen betätigt worden:
<Mail-Einstellungen> <Beispiel Serien-Mail>
Einrichtung Mail-Versand:
Damit über SK-Prüf-WRS 12 Mails versandt werden können, muss der Mail-Versand zuerst eingerichtet werden.
Dies geschieht über die Schaltfläche <Mail-Einstellungen>. Im Fenster Einrichtung Mail-Versand sind dann folgende Eingaben vorgesehen:
Da SK-Prüf-WRS 12 kein komplettes Mail-Programm enthält, sondern "nur" den Versand von Mails, bietet das Programm die Möglichkeit, dass die Mails, welches an die Prüflinge versandt werden, auch gleichzeitig an eine weitere Mail-Adresse (nämlich der Kontroll-Mail-Adresse) versandt werden. Damit hat die Schule die Möglichkeit, nach bereits versandten Mails zu suchen bzw. diese noch einmal zu sichten.
Serien-Mails:
Die zweite im Beispiel bereits gedrückte Schaltfläche <Beispiel Serien-Mail> zeigt im Textfeld eben dieses Beispiel an. Beim Versand der Mail werden die in <..> gesetzten Variablen ausgehend vom Empfänger der Mail ersetzt. Eine Besonderheit hierbei ist die Variable <PRÜFUNGEN>. Hier werden die zum Prüfling zugehörigen Prüfungstermine ausgegeben, wobei diese aus dem Prüfungsplan geholt werden.
Mail(s) versenden:
Über die Schaltfläche <Mail(s) versenden> kann die im Textfeld erfasste Nachricht versandt werden. Damit wird die Mail an den im linken Teil des Fensters in der Tabelle markierten Prüfling versandt. Es ist aber auch möglich, mehrere Prüflinge zu markieren.
Wie wird markiert? Über Strg + Mausklick werden einzelne nicht aufeinander folgende Prüflinge markiert. Will man z.Bsp. eine ganze Klasse markieren, hält man Großschreibtaste fest und klickt mit der Maus den ersten und den letzten Schüler in der Tabelle an.
Sofern Sie eine Kontroll-Mail-Adresse angelegt haben, werden die Mails an die Prüflinge UND an diese Kontroll-Mail-Adresse versandt.
Test-Mail versenden:
Zur Kontrolle können Sie sich die Mail an Ihre Kontroll-Mail-Adresse senden lassen. Dabei erfolgt der Versand nur für den ersten markierten Prüfling und die Mail geht dabei NICHT an den Prüfling. |